Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Eine ältere Dame, eine mittelalte Frau mit einem Kleinkind auf dem Arm und ein Kind gehen im Wald Hand in Hand spazieren

Miteinander freuen, lachen, genießen, feiern. Mit gutem Gefühl.

Impfungen gegen Atemwegserkrankungen schützen Ihre Gesundheit während der kalten Jahreszeit.

Gegen welche Atemwegserreger werden Impfungen empfohlen?

Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionen. Sie können durch eine Vielzahl von Erregern ausgelöst werden – beispielsweise Grippeviren (Influenza), das Coronavirus SARS-CoV-2, RSV (Respiratorisches Synzytialvirus) und Pneumokokken. Diese Infektionen können schwere und teilweise lebensbedrohliche Krankheitsverläufe verursachen. 

Gezielte Impfungen bieten den besten Schutz vor schweren Erkrankungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher zeitgerechte Impfungen gegen verschiedene Infektionskrankheiten - darunter Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken.

Infektionskrankheiten der Atemwege

Ein Mann und eine Frau fortgeschrittenen Alters sitzen im Theaterpublikum, lachen und klatschen

Coronavirus SARS-CoV-2/ COVID-19

Ein Älterer Herr hat ein Baby auf dem Arm und lächelt es an

RSV (Respiratorisches Synzytialvirus)

Schutz durch Prophylaxe für Säuglinge und Impfung für Ältere.

Pneumokokken

Impfung beugt gefährlichen Infektionen vor.

Einfach testen

Unsere Online-Impfchecks

Eine Frau sieht auf ihr Smartphone, im Hintergrund eine Pflanze

Erregersteckbriefe

Wissen schützt! Erregersteckbriefe zu wichtigen Infektionskrankheiten als PDF downloaden.

Informationen rund um Atemwegsinfektionen

Erfahren Sie alles über Symptome, Übertragungswege sowie über Möglichkeiten, das Risiko der Ansteckung zu verringern. Dazu gehören Hygienemaßnahmen sowie Impfungen gegen bestimmte Erreger.

Mann schnäuzt in ein Taschentuch

Mediathek

Vielfältige Materialien für vielfältige Themen: Printprodukte (Broschüren, Flyer, Merkblätter, Plakate, Unterrichtsmaterialien, Vorträge) zum Download oder kostenlosen Bestellen, Infofilme oder Infografiken zur Infektionsprävention vermitteln anschaulich, worauf es ankommt.

Inhalte und Services für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Inhalte auf Ihrer Website einbetten

Unsere Impfchecks können Sie einfach über unsere Code-Snippets auf Ihrer Seite einbinden.

Person vor einem aufgeklappten Laptop