Wie wird das Coronavirus übertragen? Welche Krankheitszeichen können bei COVID-19 auftreten? Wer ist besonders gefährdet, schwer zu erkranken? Wie kann man sich und andere vor Ansteckung schützen? Im Folgenden finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen – aktuell, fachlich fundiert und hilfreich für Ihren Alltag.
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bezieht sich bei der qualitätsgesicherten Aufbereitung und Aktualisierung der Informationen überwiegend auf die entsprechenden (Fach-)Informationen des Robert Koch-Instituts (RKI).
Wie kann man sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 schützen? Nützliche Infos finden Sie hier.
Die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ist die wirksamste Maßnahme, um sich vor COVID-19 zu schützen, vor allem vor schweren Krankheitsverläufen und Langzeitfolgen (Long COVID). Informieren Sie sich über die aktuellen Impfempfehlungen.
Wie wird das Coronavirus SARS-CoV-2 übertragen? Wie lange ist man ansteckend? Wie lässt sich eine Infektion feststellen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie nachfolgend.
Welche Krankheitszeichen treten bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 auf? Wie ist der Verlauf von COVID-19? Wer ist besonders gefährdet, schwer zu erkranken? Infos finden Sie hier.