Zum anderen kann man sich durch eine Schmierinfektion anstecken. Hauptsächliches Erreger-Transportmittel sind hierbei die Hände: Wenn ein Erkrankter beispielsweise seine Nase putzt oder in die Hand niest, überträgt sich das Virus auch auf die Hände. Von dort aus kann der Erreger weiter zu einem Gesunden wandern. Zum Beispiel beim Händeschütteln oder über einen gemeinsam benutzten Gegenstand wie eine Türklinke, ein Handlauf oder eine Tastatur. Werden die Hände anschließend zum Gesicht geführt, können die Erreger von Atemwegsinfektionen über die Schleimhäute von Mund, Auge oder Nase in den Körper eindringen.
Auch durch direkten Kontakt wie Küssen und Umarmen übertragen sich Erkältungen oder die Grippe und vor allem die bakteriellen Erkrankungen von Mensch zu Mensch. Oft reichen schon wenige Erreger aus, um sich anzustecken.