Mediathek Filme Filme zum richtigen Händewaschen Filme zum richtigen Händewaschen Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt Warum ist Händewaschen so wichtig? Wann sollte man sich die Hände waschen? Wie werden die Hände gründlich sauber? Unsere Filme erklären ausführlich, welche Bedeutung das Händewaschen für den Infektionsschutz hat. Weitere Videospots veranschaulichen kurz und knapp, worauf es beim Händewaschen ankommt. Inhalt Schütz Dich und andere: Richtig Händewaschen "Richtig…
Mediathek Filme Filme zur Übertragung von Krankheitserregern im Alltag Filme zur Übertragung von Krankheitserregern im Alltag Wie Keime über die Hände weiterverbreitet werden Wie steckt man sich eigentlich mit Infektionskrankheiten an? Wie gelangen Viren und Bakterien in unseren Körper? Unsere Infofilme erläutern, wie Krankheitserreger in vielen Alltagssituationen über die Hände weiterverbreitet werden und dass dies durch Händewaschen verhindert werden kann. Inhalt Schütz Dich und andere:…
Mediathek Verwendungshinweise Verwendungshinweise Für die Verwendung der Inhalte, die unter einer Creative-Commons-Lizenz bereitgestellt sind, gelten einige wenige Regeln. Verwendungshinweise und notwendige Angaben finden Sie hier. Inhalte, die mit CC BY-SA 4.0 gekennzeichnet sind, können Sie für Ihre Website oder eine andere Art der Veröffentlichung nutzen, wenn Sie die entsprechenden Lizenzbedingungen einhalten. Wichtig! Wir weisen darauf hin, dass die Regeln nur für die CC-lizensierten…
Mediathek Filme Filme zu Hygiene im Krankheitsfall Filme zu Hygiene im Krankheitsfall Einfache Hygienemaßnahmen schützen vor Ansteckung Erkältung, Grippe oder Brechdurchfall – damit möchte sich niemand anstecken. Doch wie kann man sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten schützen? Unsere Videofilme veranschaulichen, wie einfache Hygienemaßnahmen das Infektionsrisiko senken. Inhalt Damit sich keiner ansteckt: Richtig husten und niesen Wie huste und niese ich richtig? "Hygiene im…
Mediathek Filme Filme für Kinder Filme für Kinder Kindgerechte Infos rund um den Infektionsschutz Wie können Kinder lernen, sich vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen? Wie lässt sich Händewaschen frühzeitig einüben? Unterhaltsame Videospots, abgestimmt auf die Lebenswelt und die Interessen von Kindern und Jugendlichen, können in der Familie, aber auch in Kindergarten oder Schulunterricht zur Aufklärung rund um den Infektionsschutz beitragen. Inhalt Agent Blitz Blank: Bösen VIBAs auf…
Infektionskrankheiten Krankheitsbilder Augeninfektionen Augeninfektionen Das Auge hat verschiedene Schutzmechanismen vor Krankheitserregern. Durch den Lidschlag wird zum Beispiel die Tränenflüssigkeit wie durch einen Scheibenwischer auf der Hornhaut verteilt. Auf diese Weise werden Fremdkörper einfach aus dem Auge „gewischt“. Dennoch überwinden immer wieder Krankheitserreger die Schutzmechanismen und das Auge reagiert mit einer Infektion. Die Bindehautentzündung – auch Konjunktivitis genannt -…
Erregersteckbriefe Windpocken / Gürtelrose WINDPOCKEN / GÜRTELROSE Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Inhalt Was sind Windpocken bzw. Gürtelrose? Wie werden Windpocken bzw. Gürtelrose übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden…
Erregersteckbriefe Ringelröteln RINGELRÖTELN Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Hygiene schützt! Inhalt Was sind Ringelröteln? Wie werden Ringelröteln übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 26.08.2021 Letzte…
Vor vielen Infektionskrankheiten kann eine Impfung schützen. Beachten Sie die Impfempfehlungen , die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) regelmäßig aktualisiert werden und lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Auch gegen einige Atemwegsinfektionen, die neben anderen Krankheitszeichen mit Husten und Schnupfen einhergehen, stehen Schutzimpfungen zur Verfügung, zum Beispiel gegen Grippe oder Keuchhusten . Gegen Erkältungskrankheiten gibt es jedoch keine Impfung. Die…
Infektionskrankheiten Krankheitsbilder Mpox Mpox: Informationen zu Erkrankung und Impfung © Andrea Männel, Andrea Schnartendorff / RKI Seit Mai 2022 treten in Europa und auch in Deutschland Fälle von Mpox auf. Die Betroffenen erkranken in der Regel nicht schwer. Aktuelle Informationen über Ansteckung, Symptome, Schutz und Impfung gibt es hier. Inhalt Was sind Mpox? Wie kann man sich mit Mpox anstecken? Welche Symptome treten bei Mpox auf? Wie verhalte ich mich bei Verdacht auf eine Infektion mit…