Genießen Sie den Frühling und bleiben Sie gesund!
Der Frühling hat begonnen und für viele auch die Ferienzeit. Auch wenn Reisen zurzeit nicht empfohlen sind, besteht die Aussicht auf wärmere Tage mit neuen Aktivitäten. Damit die neue Virusvariante B.1.1.7 nicht die Oberhand gewinnt, müssen dabei wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 beachtet werden:
- Nutzen Sie schönes Frühlingswetter für Outdoor-Aktivitäten und genießen Sie die Natur. Treffen Sie sich bevorzugt im Freien und vermeiden Sie größere Gruppen.
- Verzichten Sie auf Reisen.
- Persönliche Kontakte müssen weiterhin deutlich reduziert werden, um das Infektionsgeschehen zu bremsen. Treffen Sie sich mit maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten (Kinder bis 14 Jahre zählen hierbei nicht mit) – sofern in Ihrer Region keine anderen Regeln gelten.
- Beherzigen Sie weiterhin die AHA+L+A-Formel: Achten Sie bei Treffen auf ausreichend Abstand, beachten Sie die Hygiene und tragen Sie eine Maske. Lüften Sie Innenräume regelmäßig, wenn Sie sich mit mehreren Personen darin aufhalten. Nutzen Sie die Corona-Warn-App, um über persönliche Risikobegegnungen informiert zu werden.
- Nutzen Sie die Angebote zur Testung auf das Coronavirus-SARS-CoV-2. Beachten Sie, dass die Ergebnisse eine Momentaufnahme sind und keine absolute Sicherheit bieten.
- Bleiben Sie bei Krankheitszeichen zu Hause. Deuten die Symptome auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hin, wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis, den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 oder auch an eine andere Ärztin oder einen Arzt.
Alle wünschen sich ein Ende der Lockdown-Regeln. Doch nur, wenn wir weiter durchhalten, können wir einen zunehmenden Anstieg der Infektionszahlen verhindern. Machen Sie mit und bleiben Sie gesund!