Datenschutz Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Grundsätzlich erheben wir so wenig personenbezogene Daten wie unbedingt nötig. Dabei werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die gewährleisten, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Der…
Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen können auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hinweisen, treten aber auch bei anderen Atemwegsinfektionen auf. Wenn Sie Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion haben, sollten Sie folgende Verhaltensempfehlungen beachten: Bleiben Sie nach Möglichkeit bis zu einer deutlichen Besserung der Krankheitszeichen zu Hause. Schränken Sie Ihre persönlichen Kontakte möglichst ein. Vermeiden Sie insbesondere Kontakte zu Personen, die…
Der genaue Zeitraum, in dem eine mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Person andere anstecken kann, ist nicht eindeutig abgegrenzt. Infizierte können andere bereits ein bis zwei Tage vor ersten Krankheitszeichen anstecken. In den Tagen um den Beginn der Krankheitszeichen ist das Ansteckungsrisiko am größten und wird im Laufe der Erkrankung geringer. Untersuchungen zur Virusausscheidung bei Personen, die mit der Omikron-Variante infiziert sind, wurden überwiegend bei Geimpften durchgeführt.…
Coronavirus Fragen und Antworten COVID-19 / Coronavirus SARS-CoV-2: Antworten auf häufig gestellte Fragen Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die Impfung gegen COVID-19 werfen viele Fragen auf. Im Folgenden finden Sie Antworten auf wichtige Fragen – aktuell, wissenschaftlich fundiert und hilfreich für Ihren Alltag. Fragen zu Coronavirus und COVID-19 im Alltag Sich und andere schützen Ansteckung, Übertragung und Krankheitsverlauf Corona-Tests In eigener Sache Es gibt viele Fragen rund um die…
Es ist nicht möglich, COVID-19, Grippe (Influenza) und eine Erkältung eindeutig anhand der Symptome zu unterscheiden, denn sie alle können die typischen Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion verursachen. Dazu gehören beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. COVID-19 kann jedoch durch einen Corona-Test nachgewiesen werden. Erkältungen sind in der Regel mild verlaufende Atemwegsinfektionen, die durch verschiedene Viren hervorgerufen werden können. Typisch sind vor allem Schnupfen,…
Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache Dieser Text gilt für die Internet-Seite: www.infektionsschutz.de Die Internet-Seite ist von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Abkürzung ist: BZgA. Wir haben diesen Text am 9. September 2020 geschrieben. Wir schreiben den Text bei Veränderungen neu. Barriere-Freiheit Barriere ist ein anderes Wort für: Hindernis. Ein Hindernis kann den Weg versperren. Dann kommt man nicht…
Erregersteckbriefe Ringelröteln RINGELRÖTELN Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Hygiene schützt! Inhalt Was sind Ringelröteln? Wie werden Ringelröteln übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 26.08.2021 Letzte…
Nach Einschätzung des RKI können nur sehr wenige Personen (Einzelfälle) aufgrund von Allergien gegen Bestandteile der COVID-19-Impfstoffe nicht geimpft werden (siehe FAQ des RKI „ Was ist bei Patient:innen mit bekannten Allergien vor einer Impfung gegen COVID-19 mit einem mRNA-Impfstoff zu beachten? “). In der Regel können Personen, die mit einem der Impfstofftypen (mRNA, Vektor-basiert oder proteinbasiert) nicht geimpft werden können, mit dem jeweils anderen geimpft werden. Infektionen mit…
Erregersteckbriefe Hepatitis A HEPATITIS A Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen und Hygiene schützen! Inhalt Was ist Hepatitis A? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 01.03.2024 Letzte Aktualisierung: 01.03.2024 Letzte…
Erregersteckbriefe Varicelle / Zona VARICELLE / ZONA Informations sur les agents pathogènes chez l'être humain - la vaccination protège ! Inhalt Qu'est-ce que la varicelle et le zona ? Comment se transmet la varicelle ou le zona? Quels sont les symptômes des personnes atteintes? Quand la maladie se déclare-t-elle et combien de temps est-on contagieux? Quelles sont les personnes qui présentent un risque particulier? Que dois-je respecter en cas de maladie ? Comment puis-je me protéger? Où puis-je…