Erregersteckbriefe Hepatitis A HEPATITIS A Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen und Hygiene schützen! Inhalt Was ist Hepatitis A? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 01.03.2024 Letzte Aktualisierung: 01.03.2024 Letzte…
Nach Einschätzung des RKI können nur sehr wenige Personen (Einzelfälle) aufgrund von Allergien gegen Bestandteile der COVID-19-Impfstoffe nicht geimpft werden (siehe FAQ des RKI „ Was ist bei Patient:innen mit bekannten Allergien vor einer Impfung gegen COVID-19 mit einem mRNA-Impfstoff zu beachten? “). In der Regel können Personen, die mit einem der Impfstofftypen (mRNA, Vektor-basiert oder proteinbasiert) nicht geimpft werden können, mit dem jeweils anderen geimpft werden. Infektionen mit…
Die Impfung gegen Mpox schützt sehr gut vor schweren Erkrankungen. Trotz der einmaligen oder zweimaligen Impfung ist es jedoch möglich, dass man sich mit Mpox-Viren ansteckt. Die Wahrscheinlichkeit für sogenannte Durchbruchsinfektionen ist nach einmaliger Mpox-Impfung größer als nach zweimaliger Impfung. Krankheitszeichen, die auf eine Mpox-Erkrankung hindeuten, sollten labordiagnostisch gesichert werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Kein Impfstoff kann zu 100 Prozent vor…
Treten bei einer Person im Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach Kontakt mit dem Mpox-Virus Krankheitszeichen auf, die auf eine Erkrankung an Mpox hinweisen, sollte keine nachträgliche Impfung durchgeführt werden. Die Impfung gegen Mpox hat keinen therapeutischen Effekt und ist daher in diesen Fällen nicht sinnvoll. Generell sollten Impfungen bei akuten behandlungsbedürftigen Erkrankungen unterbleiben. Treten Krankheitszeichen unmittelbar oder innerhalb weniger Tage nach der Impfung auf, so hat die…
Erregersteckbriefe Hepatitis A HEPATITIS A Information sheet about pathogens in humans – vaccinations and hygiene keep you safe! Inhalt What is hepatitis A? What symptoms do sufferers show? What’s the incubation period – and how long are you contagious? Who is particularly at risk? What should I do if I fall ill? How can I protect myself? Where can I get more information? Download information Last update: 01.03.2024 Last update: 01.03.2024 Last update: 01.03.2024 Last update: 01.03.2024 Last…
Erregersteckbriefe Keuchhusten KEUCHHUSTEN Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Inhalt Was ist Keuchhusten? Wie wird Keuchhusten übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 30.05.2024 Letzte Aktualisierung:…
Infektionskrankheiten Krankheitsbilder Mpox Mpox: Informationen zu Erkrankung und Impfung © Andrea Männel, Andrea Schnartendorff / RKI Seit Mai 2022 treten in Europa und auch in Deutschland Fälle von Mpox auf. Die Betroffenen erkranken in der Regel nicht schwer. Aktuelle Informationen über Ansteckung, Symptome, Schutz und Impfung gibt es hier. Inhalt Was sind Mpox? Wie kann man sich mit Mpox anstecken? Welche Symptome treten bei Mpox auf? Wie verhalte ich mich bei Verdacht auf eine Infektion mit…
Nein, die vorbeugende Gabe von monoklonalen Antikörpern ist kein Ersatz für die Impfung gegen COVID-19. Die Impfung gegen COVID-19 gemäß den aktuellen STIKO-Empfehlungen ist für Personen mit Immunschwäche (Immundefizienz) besonders wichtig. Denn Personen, die an Erkrankungen leiden, welche entweder direkt oder infolge der notwendigen Therapie zu einer relevanten Beeinträchtigung der Immunabwehr führen, haben ein erhöhtes Risiko, an COVID-19 schwer zu erkranken. Bei diesen Hochrisikopersonen…
Erregersteckbriefe Röteln RÖTELN Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Inhalt Was sind Röteln? Wie werden Röteln übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 10.09.2024 Letzte Aktualisierung: 26.08.2021 Letzte…
Die STIKO empfiehlt den Pockenimpfstoff Imvanex/Jynneos (Modified Vaccinia Ankara, Bavaria-Nordic [MVA-BN]). In den USA ist der Impfstoff unter dem Namen Jynneos und in Kanada unter dem Namen Imvamune bereits seit mehreren Jahren gegen Mpox zugelassen. Da Imvanex zunächst nicht verfügbar war, wurde bis Sommer 2023 ausschließlich Jynneos zur Impfung gegen Mpox verwendet. Die beiden Impfstoffe sind, bis auf geringe Unterschiede beim Herstellungsverfahren und den Qualitätsspezifikationen,…