Erregersteckbriefe Keuchhusten KEUCHHUSTEN Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Inhalt Was ist Keuchhusten? Wie wird Keuchhusten übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden Letzte Aktualisierung: 30.05.2024 Letzte Aktualisierung:…
Hygienetipps Barrieremaßnahmen Barrieremaßnahmen Krankheitserreger auf Abstand halten © iStock.com / arfo Unser Immunsystem kann viele Krankheitserreger abwehren, denen wir ausgesetzt sind. Unterstützend lässt sich eine Ansteckung mit übertragbaren Infektionskrankheiten vorbeugen, wenn es gelingt, Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Unterschiedliche Barrieremaßnahmen helfen dabei. Inhalt Enge Kontakte meiden Zu Hause auskurieren Wundschutz Schutzkleidung FAQ zu Barrieremaßnahmen Enge…
Erregersteckbriefe Hand-Fuß-Mund-Krankheit HAND-FUSS-MUND-KRANKHEIT Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Hygiene schützt! Inhalt Was ist die Hand-Fuß-Mund-Krankheit? Wie wird die Hand-Fuß-Mund-Krankheit übertragen? Welche Krankheitszeichen haben Erkrankte? Wann bricht die Krankheit aus und wie lange ist man ansteckend? Wer ist besonders gefährdet? Was muss ich bei einer Erkrankung beachten? Wie kann ich mich schützen? Wo kann ich mich informieren? Erregersteckbrief downloaden…
Hygienetipps Küchen- und Lebensmittelhygiene Küchen- und Lebensmittelhygiene Richtiger Umgang schützt vor Lebensmittelinfektionen © Monkey Business / Fotolia Leckere Mahlzeiten bereichern den Alltag und schaffen Gemeinschaft in der Familie oder im Freundeskreis. Damit der Genuss ungetrübt bleibt, sollten im Umgang mit Nahrungsmitteln einige Hygieneregeln beachtet werden. Denn Lebensmittel können Krankheitserreger übertragen, die vor allem Durchfall und Erbrechen hervorrufen.…
Magen-Darm-Infektionen sind sehr ansteckend. Wenn sich ein Familienmitglied beispielsweise Noroviren , Salmonellen oder Campylobacter eingefangen hat, können diese vor allem über eine Schmierinfektion auf andere Menschen übertragen werden. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen sowie Hygiene im Haushalt und auch im Umgang mit Lebensmitteln sind daher besonders wichtig. Wenn möglich sollten Erkrankte keine Speisen für andere zubereiten. Wenn Sie beruflich mit Lebensmitteln in Berührung kommen,…
Mediathek Infografiken Infografiken Erregerarten, Übertragungswege und Hygienemaßnahmen finden Sie leicht verständlich und übersichtlich als Infografiken dargestellt. Grafiken aussuchen, herunterladen, einfügen. Quelle angeben, fertig! Die Grafiken dieser Seite sind, soweit es nicht anders vermerkt ist, urheberrechtlich geschützt und lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Sie können sie nach einfachen Regeln…
Coronavirus Wie verhalte ich mich... Risiken erkennen - Sicherheit erhöhen: Wie verhalte ich mich... als älterer oder chronisch kranker Mensch Mehr lesen bei Verdacht auf eine Infektion Mehr lesen bei einer Corona-Infektion Mehr lesen Verlässliche Informationen finden Sie auch hier ...
Magen-Darm-Infektionen sind meist sehr ansteckend, oft auch noch eine Weile, nachdem die akuten Beschwerden bereits abgeklungen sind. Hygienemaßnahmen sind daher besonders konsequent einzuhalten. Wenn die Wohnsituation es erlaubt, sollten Erkrankte eine separate Toilette benutzen. Bei erkrankten Haushaltsmitgliedern sollte besser jeder sein eigenes Händehandtuch benutzen. Flüssigseifen sind hygienischer als Seifenstücke. Erbrochenes oder Stuhlreste sollten immer rasch beseitigt werden. Dabei am…