Mildere Winter sowie längere und wärmere Sommer können die geografische Ausbreitung von Zecken und Mücken verändern. Auch die Saison, in denen Krankheitsübertragungen vorkommen, kann sich verlängern. Außerdem halten sich Menschen bei wärmeren Temperaturen mehr im Freien auf. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, von Zecken oder Mücken gestochen zu werden. Damit steigt auch das Risiko, sich mit Erregern zu infizieren, die insbesondere durch Zecken oder auch durch Mücken übertragen werden. Zudem kann…