Wie lauten die allgemeinen Empfehlungen zur MMR-Impfung?
Im Allgemeinen empfiehlt die STIKO nach 1970 geborenen Erwachsenen in folgenden Fällen eine MMR-Impfung:
- wenn der Impfstatus unklar ist oder
- wenn man in der Kindheit keine oder nur eine Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln erhalten hat.
Frauen im gebärfähigen Alter werden 2 Impfungen gegen Röteln empfohlen. Dies soll vor einer Rötelnerkrankung in der Schwangerschaft schützen.
Eine Impfung gegen Röteln ist in Deutschland gegenwärtig mit dem MMR-Kombinationsimpfstoff möglich.
Außerdem werden Beschäftigten in bestimmten Tätigkeitsbereichen 2 MMR-Impfungen empfohlen. Das gilt beispielsweise für Beschäftigte in medizinischen und Pflege-Einrichtungen sowie in Gemeinschaftseinrichtungen.
Wenn Sie Fragen zur MMR-Impfung haben, dann wenden Sie sich an eine Ärztin oder einen Arzt.
Weitere Informationen finden Sie hier: