Warum ist die Masernimpfung bei bestimmten beruflichen Tätigkeiten besonders wichtig?
Personen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen haben ein erhöhtes Risiko, sich oder andere mit Masern anzustecken. Zum Personenkreis zählen auch Auszubildende, Praktikanten und Praktikantinnen, Studierende und ehrenamtlich Tätige in diesen Tätigkeitsbereichen.
Zu den Tätigkeitsbereichen gehören beispielweise:
- medizinische und Pflege-Einrichtungen,
- Gemeinschaftseinrichtungen, wie beispielsweise Kitas, Schulen und Räumlichkeiten der Tagespflege,
- Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylsuchenden und Geflüchteten sowie
- Fach-, Berufs- und Hochschulen.
Für Personen in diesen Tätigkeitsbereichen werden daher in aller Regel auch 2 MMR-Impfungen empfohlen. Die zweimalige Impfung soll den Schutz vor einer Masernerkrankung verbessern.
Wenn Sie Fragen zur MMR-Impfung haben, dann wenden Sie sich an eine Ärztin oder einen Arzt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Informationsseite des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zum Masernschutzgesetz