Warum darf ich während der Schwangerschaft keine MMR-Impfung bekommen?
Der MMR-Impfstoff ist ein Lebendimpfstoff. Das bedeutet, dass der Impfstoff abgeschwächte, aber vermehrungsfähige Viren enthält. Lebendimpfstoffe dürfen in der Schwangerschaft nicht geimpft werden.
Wenn man zum Zeitpunkt einer MMR-Impfung allerdings unwissentlich schon schwanger war oder kurz danach schwanger wurde, dann ist das kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch.
Nach der Geburt kann man die MMR-Impfung allerdings nachholen. Damit kann man auch dazu beitragen, sein Baby vor einer Ansteckung zu schützen. Da man Babys noch nicht gegen Masern impfen kann, ist es besonders wichtig, dass die Familienangehörigen einen sicheren Masernschutz haben. In der Stillzeit ist eine MMR-Impfung möglich und stellt kein Risiko für das Kind dar.
Wenn Sie Fragen zur MMR-Impfung haben, dann wenden Sie sich an eine Ärztin oder einen Arzt.