Warum wird eine Grippeimpfung ab 60 Jahren empfohlen?
Mit zunehmendem Alter wird das Abwehrsystem weniger leistungsfähig. Außerdem kommen im Alter häufig chronische Vorerkrankungen hinzu, wie Diabetes, Asthma oder Herz-Kreislauf-Beschwerden. Dadurch kann das Abwehrsystem älterer Menschen Grippeerreger häufig nicht so gut bekämpfen. Dadurch kann eine Grippeerkrankung schwerer verlaufen oder länger anhalten. Es können auch zusätzliche Probleme auftreten, die die Lunge, das Herz und andere Organe dauerhaft schädigen.
Eine Impfung kann keinen hundertprozentigen Schutz bieten. Allerdings verringert eine Grippeimpfung das Risiko, sich anzustecken. Wenn man sich doch ansteckt, dann verläuft die Grippeerkrankung meist milder.
Weitere Informationen finden Sie hier: