© Knut Wiarda / Fotolia
Nasentropfen oder Nasenspray dürfen nur von einer Person genutzt werden, um eine Keimübertragung zu vermeiden. Achten Sie zudem auf eine hygienische Anwendung:
- Bei der Verwendung von Nasentropfen bzw. Spray in einer Quetschflasche sollten Sie das Saughütchen der Tropfpipette bzw. das Fläschchen zusammengedrückt halten, bis Sie den Applikator aus der Nase gezogen haben, damit kein Nasensekret in die Flasche gelangt.
- Wischen Sie alle Teile, die in die Nase eingeführt werden, nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch gründlich ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf.
- Beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage, wie lange das Produkt nach dem Anbruch haltbar ist. Sie sollten das Produkt entsorgen, wenn dieser Zeitraum überschritten ist.
- Wenn Sie unter einer chronischen Entzündung der Nebenhöhlen leiden, sollten Sie den Sprühkopf des verordneten Nasensprays besonders sorgfältig nach dem Gebrauch mit heißem Wasser reinigen. Denn ansonsten kann eine Verunreinigung dazu führen, dass Sie bei erneuter Anwendung wieder Bakterien in Ihre Nasenschleimhäute einbringen.