+++ Corona-Schutzimpfung gegen COVID-19 +++

+++ Lockdown: Corona-Regeln in Zeiten vieler Neuinfektionen +++

+++ Was bei medizinischen OP- oder FFP2-Masken zu beachten ist +++

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Startseite
  • Coronavirus
    • Alltag in Zeiten von Corona
      • Abstand halten
      • Hygiene beachten
      • Im Alltag Maske tragen
      • Regelmäßig lüften
      • Corona-Warn-App nutzen
      • Mein Corona-Kontakttagebuch
    • Corona-Schutzimpfung
      • Fragen und Antworten
    • Wie verhalte ich mich...
      • in Zeiten vieler Neuinfektionen
      • im beruflichen Umfeld
      • als älterer oder chronisch kranker Mensch
      • bei Verdacht auf Infektion
      • als Reisender aus einem Risikogebiet
      • in der häuslichen Quarantäne
      • bei positivem Corona-Test
    • Basisinformationen
      • Symptome und Krankheitsverlauf
      • Test auf SARS-CoV-2
      • Verlässliche Informationen erkennen
      • Wegweiser weiterführende Informationen
      • Glossar
    • Fragen und Antworten
      • Sich und andere schützen
      • Ansteckung und Übertragung
      • Krankheitsverlauf und Immunität
      • Verdacht auf eine Infektion und Test
      • Quarantäne und Isolierung
      • Ausbreitung des Virus
    • Materialien/Medien
      • Merkblätter und Infografiken
      • Bildungseinrichtungen
      • Informationen in anderen Sprachen
      • Erklärvideos
    • Psychische Gesundheit
    • Inhalte nutzen
  • Hygienetipps
    • Händewaschen
    • Hygiene beim Husten und Niesen
    • Barrieremaßnahmen
    • Toilettenhygiene
    • Küchen- und Lebensmittelhygiene
    • Haushaltshygiene
    • Hygiene und Tiere
    • Desinfektionsmittel
  • Infektionskrankheiten
    • Erregerarten
      • Viren
      • Bakterien
      • Pilze
      • Parasiten
    • Übertragungswege
      • Tröpfcheninfektion
      • Schmierinfektion
      • Lebensmittelinfektion
      • Infektionen über Wasser
      • Eintrittspforten für Erreger
    • Krankheitsbilder
      • Atemwegsinfektionen
      • Magen-Darm-Infektionen
      • Augeninfektionen
      • Hautinfektionen
      • Ohrinfektionen
      • "Kinderkrankheiten"
      • Sepsis - ein medizinischer Notfall
    • Behandlungsmöglichkeiten
      • Antibiotika
  • Erregersteckbriefe
    • Adenoviren
    • Borreliose
    • Campylobacter
    • Clostridium difficile
    • Ebola-Fieber
    • EHEC
    • FSME
    • Grippe (Influenza)
    • Hantaviren
    • Hand-Fuß-Mund-Krankheit
    • Keuchhusten
    • Krätze (Skabies)
    • Legionellen
    • Masern
    • Meningokokken
    • MERS-Coronaviren
    • MRGN
    • MRSA
    • Mumps
    • Noroviren
    • Ringelröteln
    • Röteln
    • Rotaviren
    • Salmonellen
    • Scharlach
    • Tuberkulose
    • Windpocken / Gürtelrose
  • Mediathek
    • Printmaterialien
    • Filme
    • Infografiken
  • Audioinhalte
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Coronavirus
  4. Wie verhalte ich mich...

Risiken erkennen - Sicherheit erhöhen: Wie verhalte ich mich...

in Zeiten mit vielen Neuinfektionen

Mehr lesen
Arbeitnehmer mit Warnweste an Arbeitsplatz, im Hintergrund seine Kollegin

im beruflichen Umfeld

Mehr lesen
Hände die eine Tablettenpackung halten

als älterer oder chronisch kranker Mensch

Mehr lesen
Mann fasst sich an die Brust, während er telefoniert

bei Verdacht auf eine Infektion

Mehr lesen

als Reisender aus einem Risikogebiet

Mehr lesen
Junger Mann mit Kopfhörern und Smartphone schaut aus dem Fenster und isst nebenbei

in der häuslichen Quarantäne

Mehr lesen
Frau zu Hause im Bett mit Laptop und Smartphone in der Hand

nach positivem Corona-Test

Mehr lesen

  • Alltag in Zeiten von Corona
  • Corona-Schutzimpfung
  • Wie verhalte ich mich...
    • in Zeiten vieler Neuinfektionen
    • im beruflichen Umfeld
    • als älterer oder chronisch kranker Mensch
    • bei Verdacht auf Infektion
    • als Reisender aus einem Risikogebiet
    • in der häuslichen Quarantäne
    • bei positivem Corona-Test
  • Basisinformationen
  • Fragen und Antworten
  • Materialien/Medien
  • Psychische Gesundheit
  • Inhalte nutzen
Auf dieser Seite:
  • Startseite|
  • Coronavirus|
  • Hygienetipps|
  • Infektionskrankheiten|
  • Erregersteckbriefe|
  • Mediathek|
  • Impressum|
  • Datenschutz

Infektionsschutz ist ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit verlässlichen, fachlich fundierten und aktuellen Informationen.

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache
  • Barrieren melden