Das Coronavirus beschäftigt gerade die ganze Welt. Viele Menschen informieren sich darüber im Internet oder tauschen sich in sozialen Netzwerken aus. Es gibt viele seriöse Informationen im Internet – leider kursieren aber auch viele Falschinformationen.
Hinzu kommt, dass der Stand des Wissens sich praktisch täglich ändert und gerade seriöse Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler offen sagen, dass sie im Moment nicht auf alle Fragen sichere Antworten geben können.
Richtige von falschen Informationen zu unterscheiden, ist nicht einfach. Zum Coronavirus SARS-CoV-2 bieten Behörden aktuelle und verlässliche Informationen auf diesen Seiten:
Auch viele Medien, wie z. B. überregionale Zeitungen, bieten aktuelle und durch Recherchen abgesicherte Informationsangebote.
Weitere Empfehlungen:
Gute Informationen zu auftretenden Beschwerden bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und wie sich diese von einer Grippe oder einer Erkältung unterscheiden, finden Sie hier:
Vorsicht,
Auf Plattformen wie Twitter, Instagram, WhatsApp oder Facebook werden Informationen rasch verbreitet. Der Austausch auf solchen Seiten kann helfen – aber auch Verunsicherung schüren. Denn es werden immer wieder Falschinformationen verbreitet. Überlegen Sie gut, welchen Informationen Sie vertrauen, bevor Sie sie mit anderen teilen!
Deshalb: Prüfen Sie besser, ob sich die Informationen mit denen von öffentlichen Organisationen wie dem Robert Koch-Institut oder der Weltgesundheitsorganisation decken.
Zudem gibt es Menschen, die bewusst Lügen verbreiten, z. B. über Fotomontagen. Auch politische Gruppen nutzen Krisen oft für ihre Ziele. Seien Sie also lieber skeptisch - beispielsweise, wenn es um dramatische Meldungen geht, oder wenn bestimmte Gruppen (z. B. andere Nationen) für etwas verantwortlich gemacht werden.
Wer betreibt und finanziert die Seite?
Sind die Motive und Ziele genannt?
Sprache
Inhalt
Quellen
Aktualität
Datenschutz
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Internet. https://www.gesundheitsinformation.de/wie-finde-ich-gute-gesundheitsinformationen-im.3234.de.html
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 08.04.2020