Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

  • Deutsch
  • українська мова
  • English
  • Français
  • русский язык
  • Türkçe
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Български
  • Română
  • Polski
  • پښتو
  • دری

Antworten auf häufige Fragen zum Coronavirus SARS-CoV2 und COVID-19

Wie wird das Coronavirus übertragen? Welche Krankheitszeichen können bei COVID-19 auftreten? Wer ist besonders gefährdet, schwer zu erkranken? Wie kann man sich und andere vor Ansteckung schützen? Im Folgenden finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen – aktuell, fachlich fundiert und hilfreich für Ihren Alltag.

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bezieht sich bei der qualitätsgesicherten Aufbereitung und Aktualisierung der Informationen überwiegend auf die entsprechenden (Fach-)Informationen des Robert Koch-Instituts (RKI).

Sich und andere schützen

Wie kann man sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 schützen? Nützliche Infos finden Sie hier.

Aktuelle Impfempfehlungen

Die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ist die wirksamste Maßnahme, um sich vor COVID-19 zu schützen, vor allem vor schweren Krankheitsverläufen und Langzeitfolgen (Long COVID). Informieren Sie sich über die aktuellen Impfempfehlungen.

Übertragung und Ansteckung

Wie wird das Coronavirus SARS-CoV-2 übertragen? Wie lange ist man ansteckend? Wie lässt sich eine Infektion feststellen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie nachfolgend.

Krankheitszeichen und Verlauf

Welche Krankheitszeichen treten bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 auf? Wie ist der Verlauf von COVID-19? Wer ist besonders gefährdet, schwer zu erkranken? Infos finden Sie hier.

Inhalte und Services für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Inhalte auf Ihrer Website einbetten

Die FAQ zum Thema COVID-19 können Sie einfach über unser Code-Snippet auf Ihrer Seite einbinden.

Person vor einem aufgeklappten Laptop
Статус: 18.09.2025

Verlässliche Informationen finden Sie auch hier ...